Abschlussgottesdienst

Am 2.Juli war für die Religionskinder der vierten Klassen ein schöner, stimmungsvoller Abschiedsgottesdienst. Dieser fand in der Albert-Schweitzer-Gemeinde statt.

Zuerst wurde gemeinsam der Altar gestaltet, danach machten sich die Kinder durch ein Anspiel von Frau Schepp auf eine Zeitreise zum Schulanfang.

Die gemeinsamen Fürbitten symbolisiert durch Kerzen (Bitte) , Steine (Klage) und Sterne (Dank) wurden von den Kindern gestaltet und es war ein schöner Abschlussmoment.                                                                                                                                                                                                                                                                                                             C. Schwarz

Abschlussfahrt der Klasse 4a

Am 27.6.2025 fand der langersehnte Abschlussausflug der Klasse 4a statt. Gemeinsam fuhren wir ins Taunus Wunderland. In einem fast leeren Park konnten wir nach Herzenslust alle Attraktionen ausprobieren. Gemeinsam hatten wir eine sehr schöne Zeit mit viel Lachen und Freude.

A. Papke

Sauberhafter Schulweg

Gemeinsam für eine saubere Umwelt! Unter diesem Motto beteiligen sich jedes Jahr alle Klassen der Schule am „Dreck-Weg-Tag“ und gehen die Wege um die Schule ab und befreien diese von Unrat.
Mit der Aktion lernen Kinder und Jugendliche früh, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen und setzen ein starkes Zeichen gegen achtlos weggeworfenen Müll.

Auch in diesem Jahr wurde wieder sehr viel Müll gefunden, was bei den Kindern die Frage auslöste: „Warum werfen die Leute ihren Müll nicht in die Mülltonnen. Die gibt es doch überall.“

Wir wünschen uns, dass diese Erkenntnis ein Leben lang präsent bleibt und entsprechend gehandelt wird.

Abschlusskonzert ZusammenSpiel Musik

Ein besonderes Ereignis stellt jedes Jahr unser Konzert der dritten und vierten Klassen zum Abschluss des Schuljahres dar. In diesem Jahr wurden die Vorspiele der verschiedenen Instrumentalgruppen (Geigen, Celli, Gitarren, Querflöten und Schlagwerk)  und des Ensembles der vierten Klassen noch ergänzt durch Beiträge des Schulchors und ein kleines Dozentenvorspiel zum Abschluss des Konzertes.

Die Kinder waren mächtig Stolz auf Ihre Auftritte und wurden mit großem Applaus der Zuhörenden belohnt.

Herzlichen Dank an alle Lehrkräfte der Jugendmusikschule Wiesbaden, an unseren Schlagwerk-AG-Leiter, Herrn Leichthammer und an unsere Kollegin Frau Heller, die sowohl die Querflöten-Instrumentalgruppe, den Chor und das Ensemble leitet.

Im Anschluss gab es noch ein entspanntes Beisammensein bei Orangensaft, Sekt und Brezeln, das die Eltern der dritten und vierten Klassen im Freien vorbeireitet hatten. Vielen Dank für die großartige Organisation.

Fundsachen

Es ist wieder soweit – die nächsten Ferien kommen bald. Das heißt, alle Fundsachen, die bis zum Ferienbeginn nicht abgeholt werden, werden entsorgt. Also bitte nochmal einen Blick auf das Foto werfen oder direkt in der „Fundsachen-Ecke“ vorbeischauen.

Siegerehrung Budesjugendspiele

Vor knapp drei Wochen fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Heute traf sich die Schulgemeinde zur Siegerehrung in unserer Aula. Besonders freuen wir uns darüber, dass alle Schülerinnen und Schüler mit viel Einsatz ihr Bestes gegeben haben und sich durchweg fair verhalten haben.

Führung über das Pfingstturnier

Sieben unserer neun Klassen folgten heute der Einladung des Wiesbadener Reit- und Fahr-Clubs e.V. und nahmen das Angebot einer Führung, mit anschließendem geführten Ritt, wahr. Trotz immer wieder einsetzendem Regen war es ein tolles Erlebnis für die Kinder und hat allen viel Freude bereitet.

Abschlusskonzert „Singen ist Klasse“ im Staatstheater

Nach vielen Wochen des Übens waren viele unserer Zweitklässler mit ihren Eltern heute im „Großen Haus“ des Staatstheaters Wiesbaden. Denn hier war an diesem Tag Einiges los: Kinder aus acht Wiesbadener Grundschulen hatten ihren Auftritt. Aus dem Parkett erschallen alle geübten Lieder, während die Gesangcoaches auf der Bühne den Gesang anleiteten. Eine tolle Liveband unterstützte die Kinder.
Neben gruseligen Songs wie „Jede Nacht zur Geisterstunde“ und „Wer hat Angst vor Dracula“ waren wir gesanglich mit „Piraten“ und dem „Seeschlangensong“ auf dem Meer unterwegs. Doch auch bekannte Klassiker wie „Der Kuckuck und der Esel“ , „Hejo spann den Wagen an“ (im dreistimmigen Kanon gesungen) und „Alle meine Entchen“ (in einer Rockversion) durften nicht fehlen.
Natürlich gab es noch viele weitere Lieder. Beim vorletzten „Lichterkinder“-Song erstrahlten aus den Zuschauerrängen alle Handys wie Sterne.
Die Eltern wurden immer wieder aufgefordert mitzumachen. Es war für alle ein tolles Konzert.
Wir bedanken uns, dass wir bei dem tollen Projekt „Singen ist Klasse“ dabei sein konnten, unser besonderer Dank gilt allerdings Leo Heidingsfelder, der unseren Kindern mit viel Spaß, Bewegung und Gesang jeden Freitag alles beigebracht hat. Wir freuen uns, dass wir noch ein paar Stunden haben.                                         

C. Schwarz

Bundesjugendspiele 2025

Was hatten wir ein Glück mit dem Wetter! Bei idealen Temperaturen konnten wir die diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Grabowski-Sportfeld durchführen. Einen Tag später wären sie buchstäblich „ins Wasser gefallen“.
Dank der großartigen Unterstützung vieler Eltern und der tollen Anstrengungen unserer Schülerinnen und Schüler wurde die Veranstaltung zu einem absolut gelungenem Ereignis.

 

Aktion „Bunter Schulhof“

Ein toller Wochenstart für unsere knapp 190 Kinder!

Als wir heute früh den Schulhof betraten, waren der bunte Schulhof und die vielen hüpfenden Kinder nicht zu übersehen. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die sich am Freitag Zeit und viel Mühe gemacht haben, unserem Schulhof wieder Farbe zu verleihen! Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt.                                                                                                    J. Weger

Lesewettbewerb der Biebricher Grundschulen

Am 14. Mai fand der Lesewettbewerb der Biebricher Grundschulen in der Stadtteilbibliothek statt.

Aus jeder Biebricher Grundschule nahmen die Lesesieger der vierten Jahrgänge teil und so lasen 2 Jungen und 4 Mädchen zunächst aus ihrem selbst ausgewählten Buch vor. Anschließend mussten die sechs Kinder aus einem ihnen unbekannten Buch vorlesen.

Alle haben großartig vorgelesen und ihr Können gezeigt. Die fünfköpfige Jury hatte im Anschluss die schwere Aufgabe die gezeigten starken Leistungen zu bewerten.

Auch wenn unsere Vertreterin nicht unter die ersten drei gekommen ist, so wurde ihre Leistung mit einem Buchgutschein der Buchhandlung Pristaff belohnt, die diese für jedes teilnehmende Kind spendete. Vielen Dank dafür!                                                                              K. Lakatos

                                                                                                                                                                                                                                                                                      

Ta-Pa-O-Olympiade 2025

Heute war es wieder soweit! Die Kindertagesstätten Tandem und Parkfeld veranstalteten zusammen mit der Otto-Stückrath-Schule ihr traditionelles Sportfest für die zukünftigen Schulkinder und die aktuellen Erstklässler. Gemeinsam wurde gesprungen, geworfen, balanciert, gehüpft, geprellt, sich zur Musik bewegt und natürlich auch ein gesunder Snack zur Stärkung eingenommen. Am Ende bekamen alle Gruppen eine Urkunde über ihre Teilnahme und jedes Kind einen Ta-Pa-O-Orden.

Unser Schulfest unter dem Motto „Mach mit – Deine Freizeit, dein Abenteuer“

Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein feierten wir unser diesjähriges Schulfest auf unserem Schulhof oh. Es gab ein vielfältiges Angebot für die Kinder. Denn sechs Vereine präsentierten sich und boten verschiedenste Möglichkeiten sich aktiv zu beteiligen und in die Angebote der Vereine zu schnuppern. So konnte jeder etwas Neues für sich entdecken.
Dank der zahlreichen Essensspenden von Seiten der Eltern gab es ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot.
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen, das Fest zu einem tollen Ereignis werden zu lassen, das uns sicher noch lange positiv in Erinnerung bleibt.

Lesesiegerehrung und Ferienbeginnfeier in der Aula

Traditionell findet am letzten Schultag vor den Osterferien die Ehrung der besten  Vorleserinnen und Vorleser statt. In den Wochen davor haben die Kinder in den Klassen kräftig geübt und jedes Kind hat sich gut vorbereitet. Für diese Leistung kann jede Schülerin und jeder Schüler stolz sein. Es war wirklich schwierig, aus den tollen Leistungen die „besten“ Vorlesenden zu ermitteln.

Die Erstplatzierte aus dem 4. Jahrgang wird nun am 13. Mai unsere Schule beim Lesewettbewerb der Biebricher Grundschulen vertreten. Wir sind gespannt und drücken ganz fest alle Daumen.

Nach der Ehrung verabschiedeten die Drittklässler die Schulgemeinschaft mit einem „Flashmopp“ unter der Leitung von Frau Heller.

So können die Ferien beginnen. 😊

 

 

 

 

Fundsachen !!!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Freitag ist der letzte Schultag vor den Osterferien. Bitte unbedingt vorher in der Fundkiste schauen, ob sich dort noch vermisste Anziehsachen, Sportbeutel oder … befinden. Mit Ferienbeginn werden alle nicht abgeholten Fundstücke entsorgt! Auch steht ein Fahrrad (siehe Foto) seit mehreren Wochen vor dem Haupteingang. Bitte ebenfalls unbedingt entfernen!